Ein Vorstellungsgespräch führen oder nicht – Das Informationsgespräch verstehen
Haben Sie schon einmal von einem Informationsgespräch gehört? Es könnte der Schlüssel zu dem Traumjob sein, den Sie sich schon immer gewünscht haben. Im Wesentlichen handelt es sich bei einem Informationsgespräch darum, jemanden zu treffen, der in einem Job oder Unternehmen arbeitet, an dem Sie interessiert sind, und ihm Fragen zu seinen Erfahrungen und Erkenntnissen zu stellen. Aber ist es Ihre Zeit und Mühe wert, eine anzufordern? In diesem Blogbeitrag tauchen wir in die Welt der Informationsinterviews ein und helfen Ihnen bei der Entscheidung, ob Sie sich dafür entscheiden sollten.
Lassen Sie uns zunächst darüber sprechen, warum Informationsinterviews wertvoll sind. Für den Anfang ist es eine Chance, Insiderwissen über eine Stelle oder ein Unternehmen zu erlangen. Sie erfahren aus erster Hand, was es braucht, um in der Position und der Unternehmenskultur erfolgreich zu sein. Darüber hinaus führen Informationsgespräche häufig zu Networking-Möglichkeiten. Auch wenn es zum Zeitpunkt Ihres Vorstellungsgesprächs keine offenen Stellen gibt, wird sich die Person, mit der Sie sprechen, möglicherweise in Zukunft an Sie erinnern, wenn eine Stelle frei wird.
Nachdem wir nun die potenziellen Vorteile verstanden haben, lassen Sie uns darüber sprechen, wie Sie ein Informationsgespräch anfordern können. Der Schlüssel liegt darin, höflich und direkt zu sein. Recherchieren Sie zunächst und ermitteln Sie, mit welchen Unternehmen oder Personen Sie sprechen möchten. Das Versenden einer E-Mail ist normalerweise die beste Vorgehensweise. Sie sollte höflich und prägnant sein und Ihr konkretes Interesse an einem Chat mit ihnen zum Ausdruck bringen.
Sobald Sie sich ein Informationsgespräch gesichert haben, besteht der nächste Schritt darin, Ihre Fragen vorzubereiten. Denken Sie daran, dass dies kein Vorstellungsgespräch ist. Machen Sie sich also keine Sorgen, die andere Person mit Ihren Qualifikationen zu beeindrucken. Konzentrieren Sie sich stattdessen darauf, Informationen über die Rolle oder das Unternehmen zu sammeln. Denken Sie über Fragen nach wie „Welche Eigenschaften machen jemanden in dieser Position erfolgreich?“ oder „Wie sind Ihre Erfahrungen mit der Unternehmenskultur des Unternehmens?“
Machen Sie sich während des Interviews unbedingt Notizen, hören Sie aufmerksam zu und zeigen Sie Dankbarkeit für die Zeit. Denken Sie auch daran, dass Sie nicht hier sind, um um einen Job zu betteln. Seien Sie selbstbewusst, aber nicht aufdringlich, und versuchen Sie, eine Beziehung aufzubauen, anstatt sofort nach einem Job zu fragen.
Sollten Sie also ein Informationsgespräch anfordern? Absolut! Es ist eine großartige Möglichkeit, wertvolle Einblicke in Ihren Traumjob und Ihr Traumunternehmen zu gewinnen und berufliche Kontakte aufzubauen. Denken Sie daran, dass es sich nicht um ein Vorstellungsgespräch handelt. Setzen Sie sich also nicht unter Druck, perfekte Leistungen zu erbringen. Konzentrieren Sie sich stattdessen auf das Lernen und den Aufbau von Beziehungen. Recherchieren Sie, seien Sie höflich und direkt bei Ihrer Anfrage, bereiten Sie wohlüberlegte Fragen vor und gehen Sie aufrichtig vor. Mit diesen Tipps im Hinterkopf sind Sie auf dem besten Weg, das Informationsgespräch zu meistern.